Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung von Union 1861 e.V.

Am 19. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung von Union 1861 e.V. im Clubhaus im Kurpark statt. 22 Mitglieder nahmen an der Sitzung teil, bei der die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres gewürdigt, die Planung für die Saison 2025 vorgestellt und wichtige Projekte diskutiert wurden.

Nach der Begrüßung durch unseren Abteilungsleiter Andreas Krause, der einen Überblick über die Mitgliederzahlen und die Entwicklung der Abteilung gab, übernahm Sportwart Raik Deblitz das Wort und blickte auf das erfolgreiche Sportjahr 2024 zurück.

Rückblick auf das Sportjahr 2024

Besonders hervorgehoben wurden die Erfolge bei Turnieren sowie die Vereinsmeisterschaft:

  • KKH Kreismeisterschaft 2024

    • 1. Platz Herren: Dirk Nagel (einziger Teilnehmer)
  • Vereinsmeisterschaft 2024
    Aufgrund geringer Teilnehmerzahlen wurden mehrere Konkurrenzen zusammengelegt. Insgesamt nahmen 14 Spielerinnen und Spieler teil. Die Abteilungsleitung sieht hier noch Potenzial für eine stärkere Beteiligung in den kommenden Jahren.

    • Sieger Damen: Janine Herfen
    • Sieger Herren: Dr. Raik Deblitz
    • Sieger Herren 60: Jens Drewes
  • Mannschaftserfolge 2024

    • Damen 40Landesliga: 1. Platz, Aufstieg in die Landesoberliga
    • Herren 50Landesliga: 3. Platz, Nachrücker für den Aufstieg in die Landesoberliga

Darüber hinaus wurden die Punktspielergebnisse der anderen Mannschaften beleuchtet. Besonders wurde betont, dass eine stärkere Beteiligung an den Salzlandkreismeisterschaften wünschenswert wäre.

Nachwuchsarbeit und Trainerteam

Jugendwartin Julia Reichenbach berichtete über die aktuelle Nachwuchsarbeit:

  • Vorstellung neuer Trainingsgruppen und Trainingspläne
  • Vorstellung der neuen Trainerin Stefanie Knackmuß
  • Aufruf an Mitglieder zur Unterstützung der Trainingsarbeit

Finanzen und Investitionen

Kassenwart Andreas Krause legte den Finanzbericht für 2024 vor, der von den Mitgliedern einstimmig genehmigt wurde. Auch der Haushalts- und Investitionsplan für 2025 wurde vorgestellt, mit einem besonderen Fokus auf den geplanten Umbau von zwei Plätzen zu Ganzjahresplätzen mit Flutlicht. Die Mitglieder beschlossen einstimmig, das Projekt aus Vereinsmitteln zu unterstützen.

Um die Finanzierung weiter voranzutreiben, wurden Konzepte zur Generierung von Spenden vorgestellt. Eine zentrale Rolle spielt hierbei eine geplante Sponsorenwand, auf der Unterstützer sichtbar gemacht werden. Zudem wurden weitere Möglichkeiten zur Spendenakquise diskutiert, um das Projekt langfristig finanziell abzusichern.

Neuwahlen der Abteilungsleitung

Unter Wahlleiter Klaus Jeziorsky wurde die Abteilungsleitung neu gewählt. In einer Blockwahl wurden alle Kandidaten einstimmig per Handzeichen gewählt:

  • Vorsitzender & Kassenwart: Andreas Krause
  • Stellvertretender Vorsitzender: Steffen Behm
  • Kinder- und Jugendwartin: Stefanie Knackmuß
  • Sportwart: Dr. Raik Deblitz
  • Presse- und Medienwart: Dirk Nagel

Julia Reichenbach wurde aus der Abteilungsleitung verabschiedet und für ihr Engagement in den vergangenen Jahren gewürdigt.

Platzbau und Veranstaltungen

Der Platzbau startet am Wochenende 21.–23. März, mit einem Ausweichtermin bei schlechter Witterung eine Woche später. Mitglieder wurden gebeten, sich aktiv an den Arbeitseinsätzen zu beteiligen. Die Mannschaftsführer informieren ihre Teams über die Termine.

Zudem wurde der Veranstaltungsplan 2025 vorgestellt. 3 Vereinsmitglieder haben sich bereit erklärt, die Organisation von Events zu unterstützen. Werner Gutjahr übernimmt die Leitung des Saisonabschlussturniers.

Die Sitzung endete um 20:30 Uhr mit einem Schlusswort der Abteilungsleitung.

Zusammenfassung Jahreshauptversammlung